Kunst von Menschen mit und ohne Behinderung
Network of Arts führt und kuratiert im Auftrag der SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben die Galerie im Kloster und den Skulpturenweg.
«In unseren Ateliers arbeiten über 35 Künstlerinnen und Künstler an ihrer eigenen Ausdrucksform. Durch ihre Malereien, Zeichnungen oder Skulpturen zeigen sie uns, wie sie die Welt wahrnehmen. Die Kunstwerke entstehen unter der Betreuung und Begleitung unseres Fachpersonals. Der Erlös der Werke der SSBL-Künstler/innen sowie ein Teil des Erlöses der Gastkünstler werden für die SSBL-Ateliers verwendet. Damit ermöglichen Sie Menschen mit Beeinträchtigung, sich kreativ auszudrücken und sich künstlerisch weiterzuentwickeln. Bei Interesse an einem Werk melden Sie sich bitte direkt bei unserer Kuratorin.»
Vernissage Galerie im Kloster und Skulpturenweg
Die Ausstellung in der Galerie im Kloster und des Skulpturenwegs steht unter dem Thema «Verbunden». Die gezeigten künstlerischen Positionen begegnen diesem auf unterschiedliche Art und Weise, durch die Farbsprache, Formgebung, Inhalte oder Materialität. Die Diversität der Werke zeigt auf, wie indiviudell die Kunstschaffenden das Thema verarbeiten.
Neu findet dieses Jahr zusammen mit Kunsthoch Luzern ein Aktionstag von rund 30 Kunstinstitutionen in und um Luzern statt.
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER - SSBL
Beat Aregger, Lion Bucher, Pia Bühlmann, Pascal Cadotsch, Regula Fischer, Dominik Hagmann, Markus Imhof, Malaravan Jayarasa, Martin Jankovic, Regula Kellenberger, Nehemie Kialunda, Franziska Koch, Hansruedi Koch, Winta Haile Mussie, Yathavi Pandiyan, R.P.F., Matthias Seitz, Roland Sidler und Stefan Villiger.
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER - ZU GAST
Micha Aregger, Selina und Ursula Hersperger, Christian Herter, Esther Löffel, Claude Sandoz, Claude Seeberger und Michaela Schmid.
Werke online kaufen
Ansprechperson
Vivienne Heinzelmann
Kuratorin Galerie im Kloster
E-Mail-Adresse
T 076 500 74 25

