SSBL Karte Pusteblume | © copyright by jutta vogel

Blumen vergehen – Ihre Spende bleibt bestehen

Geburtstage, Hochzeiten oder Vereinsanlässe
Sie veranstalten ein Fest und möchten Anstelle von Geschenken andere Menschen an Ihrem Glück teilhaben lassen? Nutzen Sie die Gelegenheit zum Spenden und bereiten Sie Menschen mit Behinderung nachhaltig eine Freude. 

Trauerspende
Mit einer Trauerspende zugunsten der SSBL unterstützen Sie Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung bei der grösstmöglichen Form von selbstbestimmtem Wohnen, Arbeiten und Leben.

Alle Informationen in Kürze finden Sie in unserem Flyer Trauerspende (PDF).

Sandra Hürlimann
Ihre Ansprechperson für Anlassspenden

T 041 269 35 36
sandra.huerlimann@ssbl.ch

So funktioniert's

1. Bitte informieren Sie uns per Mail oder per Telefon über Ihren Spendenanlass. Gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl des Spendenzwecks beratend zur Seite.

2. Alle Einzahlungen in Zusammenhang mit dem Ereignis werden dem definierten Spendenzweck zugewiesen und entsprechend verbucht.

3. Sie erhalten im Anschluss eine Liste aller Spenderinnen und Spender und den Totalbetrag der eingegangenen Spenden. Jede Spende ab CHF 50 wird von uns per Brief verdankt.

Möglichkeiten Verwendungszweck der Spende

Sie haben die Möglichkeit, einen bestimmten Verwendungszweck zu wählen. Gerne stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor – für Ihre eigenen Ideen haben wir ebenfalls ein offenes Ohr. Details (Nr. 1 bis 8 ) sind unter ssbl.ch/spenden ersichtlich. Ohne Angabe wird Ihre Spende dort eingesetzt, wo am dringendsten Bedarf ist.

  1. Wohn- oder Ateliergruppe (Sie können explizit eine bestimmt Gruppe begünstigen.)
  2. Ferien und Freizeit
  3. Therapien und Beschäftigung
  4. Hilfsmittel
  5. Tagesstätte Triva
  6. Wünsche werden wahr
  7. Soziale Notlagen
  8. Kinderhaus Weidmatt

So spenden Sie im Trauerfall

Wir empfehlen folgende Formulierung in der Todesanzeige:
«Auf Wunsch von (Name der/des Verstorbenen) bitten wir anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende zugunsten der SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben;
IBAN CH61 0900 0000 6002 2224 4. Bitte beim Verwendungszweck (Name der/des Verstorbenen) angeben.»

Informieren Sie uns bitte via E-Mail oder Telefon mit denfolgenden Angaben und/oder
mittels Kopie der Todesanzeige:

  • Name der/des Verstorbenen
  • Termin der Trauerfeier
  • Kondolenzanschrift
  • eventuell Verwendungszweck durch Angabe der Nr. 1 bis 8
    Bei Nr. 1 die gewünschte Gruppe, bei Nr. 6 den gewählten Wunsch angeben

Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch Einzahlungsscheine. Anschliessend erhalten Sie eine Liste der Spender/-innen und den Gesamtbetrag. Den Versand der Spendenbestätigungen übernehmen wir.

Ein herzliches Dankeschön!