Mehr Möglichkeiten dank Gönnerinnen und Gönner
Ihre Gönnerschaft ermöglicht uns besondere Angebote im Bereich Ferien und Freizeitgestaltung bereitzustellen. Werden Sie Gönner oder Gönnerin der SSBL und machen Sie mehr möglich!
Als Teil des Gönnerprogramms sind Sie direkt mit der Stiftung verbunden, werden regelmässig informiert und erhalten exklusive Einblicke in unsere Arbeit für Menschen mit Behinderung.
Ihre Vorteile als Gönnerin und Gönner
Ihr Gönnerbeitrag wirkt!
- Ausflüge und Freizeitangebote bieten wichtige Tapetenwechsel und erweitern den Horizont.
- Besondere Erlebnisse und Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung bereichern das gesellschaftliche Leben.
- Durch unterstützende Hilfsmittel und besondere Anschaffungen können Menschen mit Behinderung Ihre individuellen Möglichkeiten entfalten.
- Sie sind für die Klientinnen und Klienten der SSBL eine wichtige Unterstützung.
- Sie ermöglichen aussergewöhnliche Projekte und Aktivitäten für Klientinnen und Klienten.
- Sie werden auf unserer Website genannt.
- Sie erhalten Einblicke hinter die Kulissen unserer Arbeit.
Ihre Vorteile:
- Unseren Jahresbericht bekommen.
- Zu gemeinsamen Events mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eingeladen werden, zum Beispiel: Open-Air-Kino, Tag der offenen Tür, Eröffnung von Projekten.
- Regelmässige Informationen zu den Projekten zugesandt bekommen.
- 10 Prozent Rabatt in unserem Geschenkshop erhalten.
- Zwei Gutscheine für unser Café in Rathausen und eine Stempelkarte für Kaffee im Café in Rathausen bekommen.
Sie unterstützen mit Ihrer Gönnerschaft 2023 die Aussenarealgestaltung Bad Knutwil
Zur Eröffnung der Anlage laden wir Sie im nächsten Jahr ein. Feiern Sie die Einweihung mit unseren Klientinnen und Klienten vor Ort in Bad Knutwil. Wir freuen uns auf viele spannende Begegnungen!


Der SSBL nahe und verbunden
Als Teil des Gönnerkreises sind Sie der SSBL nahe und erhalten vielfältige Einblicke in unsere Arbeit. In unserem Magazin «z’mitts drin» gewähren wir Einblicke in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Sie sind eingeladen Events vor Ort zu besuchen und können sich ein Bild davon machen, was Ihre Spende bewirkt.
Wir bedanken uns für die wertvolle Unterstützung!
Achermann, Ferdinand und Eveline
Ambühl, Christian und Irene
Amrein, Vreni - Dölf und Vreni Amrein-Stiftung
Amrein-Furrer, Marlo
Anliker-Schön, Werner und Anita
Bachmann, Cécile
Baumgartner, Johannes
Bernet, Pius
BlessHess AG
Brücker, Urs
Brunner-Bachmann, Monika
Cserhati-Hotz, Marianne
Demarmels, Theresia Bernadette
Dobmann, Margrith
Eigenmann-Greminger, Othmar und Elsbeth
Eigensatz, Bernadette
Fischer, Monika
Fischer, Monika
Fischer-Schuler, Josef und Marie-Louise
Fischer-Willimann, Margrit
Franz Schuler AG
Fries, Bernadette
Fuchs-Scheuber, Ruth
Furrer, Matthias
Furrer-Odermatt, Norbert und Monika
Fust, Erich J.
Gort, Roger - Büro für Bauökonomie AG
Graber-Leeb, Margreth
Greter, Erwin
Grüter-Kugler, Thomas und Brigitte
Grüter-Kugler, Thomas und Brigitte
Häberli-Süess, Elisabeth
Hagmann, Doris
Häller-Mathis, Robert und Rita
Hocher, Jakob
Hofmijster, Anna Maria
Hugo Willimann AG
Hüppi-Vonarburg, Lisbeth
Hürst, Anita
Jäger-Odermatt, Paul
Jenni-Steinmann, Philipp und Judith
Juchli, Thomas
Kälin-Häfliger, Meinrad und Erika
Kath. Pfarramt Ebikon
Kaufmann, Josef
Keller-Grüter, Ruth
Knüsel-Walz, Gabriele
Koller, Anton und Marie-Theres
Lang, Bruno
Lötscher, Arthur
Lötscher, Arthur
Lötscher, Beat und Louise
Lussi + Partner AG
Marbach, Alfred
Meierhans, Thomas
Meyer-Koch, Josef und Maria
Morf-Häberlin, Marcel und Annemarie
Müller-Baumeler, Vreny
Müller-Staeger, Stephan und Daniela
Niederberger, Josef
Oberli, Priska
Oderbolz-Zeder, Stefan und Jeannette
Odermatt-Culkovski, Markus und Jacqueline
Penicka, Edith
Peter, Kurt und Gaby
Portmann Felder, Helen
Rettig, Regula
Rohner, Markus
Roos-Eigenmann, André und Ruth
Schnider-Furrer, Gregor und Salome
Schöpfer, Robert und Stenia
Schrutt-Imfeld, Bernadette
Segaar, Nicolette
Segaar, Nicolette
Senn, Martin
Sidler, Karin
Sigrist, Werner
Sommerhalder, Rita
Stadelmann, Johann und Gisela
Stadelmann, Jürg
Stadelmann, Manuel
Stalder, René
Stöckli-Kaufmann, Benno und Agnes
Stüdle-Gerber, Roland und Daniela
Thalmann-Theiler, Margrit
Trucco, Ruth
Trutmann-Widmer, Ernst und Martha
Ulrich, Walter
Vogel, Peter und Ursula
Vogel-Müller, Doris
von Allmen-Wyss, Helena
Vonarburg, Beat und Francoise
Waldesbühl, Silvia
Waller-Petermann, Heinz und Ursi
Wicki-Auf der Maur, Alois und Nanette
Willi, Roland
Willi, Roland
Wirz, Peter
Wolfisberg Lütolf, Irene
Wuillemin, Christian
Würsch-Huber, Verena
Würsch-Wisler, Werner
Wyss-Scheiwiler, Otto und Elisabeth
Zeier, Peter
Zemp Baumgartner, Yvonne
Zemp-Bucher, Werner und Marianne
Ziswiler, Rosa
Werden Sie Teil des Gönnerkreises!
Ihr Gönnerbeitrag von mindestens CHF 50.- pro Jahr ermöglicht uns, ein kontinuierliches Angebot und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten anbieten zu können. Werden Sie Gönnerin oder Gönner und schenken Sie nachhaltig Freude!
Als Gönnerin oder Gönner erhalten Sie einen personalisierten Ausweis.