Zum Inhalt der Seite springen
SSBL Logo

Tag der offenen Ateliers

Veranstaltungen

SAMSTAG, 17. MAI 2025, 10 BIS 16 UHR IN DER EICHWALDSTRASSE 29, 6005 LUZERN

Wir zeigen Ihnen unsere neuen Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung sowie den neuen SSBL Geschenkshop. Ganz nach unserem Motto: «Wohnen und Arbeiten z’mitts drin im Wohnquartier».


Einblick und Begegnung – feiern Sie mit uns

  • Besichtigen Sie unsere Ateliers «Kreativ», «Musisch Basal» und «Verkauf»
  • Bestaunen Sie die Produkte im Geschenkshop, welche die Klientinnen und Klienten in den Ateliers hergestellt haben
  • Tauchen Sie in den Alltag der Klientinnen und Klienten ein
  • Machen Sie mit am Wettbewerb und lassen Sie sich überraschen

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf den Austausch und erzählen Ihnen gerne mehr über unser Angebot.


Die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben bietet an 10 Standorten im Kanton Luzern rund 305 Wohnplätze und 80 Tagesplätze für Menschen mit Behinderung an. Neu wohnen und arbeiten rund 30 Klientinnen und Klienten in diesem Wohnquartier.

Mit dem Geschenkshop und den Ateliers bieten wir Klientinnen und Klienten Arbeitsmöglichkeiten in Fussdistanz zu ihrem Wohnort.

Hier geht es zum Beitrag auf Tele 1

Beitrag der Luzerner Zeitung

SSBL an den SwissSkills 2025: Mit Herz, Kompetenz und Berufsstolz

Laura Schönenberg hat die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben an den SwissSkills 2025 vertreten. Mit viel Engagement, Fachwissen und Empathie zeigte sie, wie wertvoll und vielseitig die Arbeit im Berufsfeld Betreuung ist.

Spendengelder ermöglichen neue Umgebung beim Wohnhaus Moos in Knutwil

Dank grosszügiger Spenden und viel Engagement konnte die Umgebung des Wohnhauses Moos in Knutwil umfassend neugestaltet und aufgewertet werden.

Sackstark! Joël Ris schiesst Lugano aus dem Cup

Es ist eine Sensation! SSBL Mitarbeiter Joël versenkt das Leder souverän und schreibt Chamer Fussballgeschichte.

31 Lernende starten mit ihrer Ausbildung

Mit einem grossen Angebot an Ausbildungsplätzen in der Grund- wie auch in der Tertiärausbildung sorgt die SSBL für den Nachwuchs von qualifizierten Fachkräften in Betreuungs, aber auch weiteren Berufen.

Klientinnen und Klienten arbeiten im Helferteam von Luzern Live mit

Die Organisatoren von Luzern Live haben bereits zum zweiten Mal Klientinnen und Klienten der SSBL mit ihren Betreuungspersonen in ihrem Helferteam inkludiert.

Lehrabschlüsse 2025 – wir sind stolz auf euch!

27 Lernende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen für ihr Berufsleben viel Erfolg und Zufriedenheit.

Die SSBL ist eine Nachwuchsschmiede und bildet aktuell 88 Lernende in verschiedenen Berufen aus.

Die Schürmanns; eine grenzenlose Familiengeschichte

Irmgard, Mitarbeiterin in der SSBL-Restauration, schreibt zusammen mit ihrem Mann Erich seit 43 Jahren an einer Familiengeschichte, deren Kitt aus Fröhlichkeit und Lebensfreude besteht, trotz vieler Herausforderungen.

SSBL-Fäscht: Plattform für eine gute Vernetzung

Die SSBL hat mit ihrem SSBL-Fäscht für Klientinnen, Klienten, Mitarbeitende und die breite Öffentlichkeit eine Plattform für den Austausch, Vernetzungsmöglichkeiten und für beste Feststimmung geschaffen.

KONTAKT | HAUPTSITZ

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben
Rathausen 2 | 6032 Emmen
T 041 269 35 00 |  

Seiten-Ende, nach oben springen