FCL zu Besuch in Rathausen
Am 8. Oktober 2025 durfte die SSBL fünf Spieler des FC Luzern zu einer kleinen, intimen Autogrammstunde begrüssen.
Es ist eine Sensation! SSBL Mitarbeiter Joël versenkt das Leder souverän und schreibt Chamer Fussballgeschichte.
Das hat niemand erwartet. Super-League-Vertreter Lugano verliert in der ersten Runde des Schweizer Cup gegen den Klub Cham aus der Promotion League. Das Wunder von Cham passierte in der 93. Minuten. Mit dem entscheidenden Goal machte Joël den Sack zu und versetzte Cham und ein bisschen auch die SSBL in den Ausnahmezustand.
Rasende Blick-Reporter bei der SSBL #Inkluencer-Schaukel
Es war eine anstrengende Nacht für Fussballheld Joël. Feiern mit den Fans, feiern im kleinen Kreis und schon sass er pünktlich wieder auf dem Bürostuhl im Amtshaus. Davon wusste auch der Blick und stand gestern prompt auf der Matte. Es gab ein Interview und bei der #Inkluencer-Schaukel wurden Bilder für die Ewigkeit geschossen. Auch Klienten, die zum Gratulieren kamen, wurden prominent ins Bild gerückt.
Eine Welle für Joël mit herzlichem Glückwunsch zu einem weiteren Meilenstein in seiner Fussballkarriere.
Am 8. Oktober 2025 durfte die SSBL fünf Spieler des FC Luzern zu einer kleinen, intimen Autogrammstunde begrüssen.
Laura Schönenberg hat die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben an den SwissSkills 2025 vertreten.
Dank grosszügiger Spenden und viel Engagement konnte die Umgebung des Wohnhauses Moos in Knutwil umfassend neugestaltet und aufgewertet werden.
Es ist eine Sensation! SSBL Mitarbeiter Joël versenkt das Leder souverän und schreibt Chamer Fussballgeschichte.
Mit einem grossen Angebot an Ausbildungsplätzen in der Grund- wie auch in der Tertiärausbildung sorgt die SSBL für den Nachwuchs von qualifizierten Fachkräften in Betreuungs, aber auch weiteren Berufen.
Die Organisatoren von Luzern Live haben bereits zum zweiten Mal Klientinnen und Klienten der SSBL mit ihren Betreuungspersonen in ihrem Helferteam inkludiert.
27 Lernende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen für ihr Berufsleben viel Erfolg und Zufriedenheit.
Die SSBL ist eine Nachwuchsschmiede und bildet aktuell 88 Lernende in verschiedenen Berufen aus.
Irmgard, Mitarbeiterin in der SSBL-Restauration, schreibt zusammen mit ihrem Mann Erich seit 43 Jahren an einer Familiengeschichte, deren Kitt aus Fröhlichkeit und Lebensfreude besteht, trotz vieler Herausforderungen.
SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben
Rathausen 2 | 6032 Emmen
T 041 269 35 00 |