Zum Inhalt der Seite springen
SSBL Logo

31 Lernende starten mit ihrer Ausbildung

Aktuelles

Mit einem grossen Angebot an Ausbildungsplätzen in der Grund- wie auch in der Tertiärausbildung sorgt die SSBL für den Nachwuchs von qualifizierten Fachkräften in Betreuungs, aber auch weiteren Berufen.

Im August sind 31 junge Frauen und Männer bei der SSBL in ihren neuen Lebensabschnitt gestartet. Die SSBL begleitet sie in den nächsten Jahren auf ihrem Weg zu ihren beruflichen Zielen als

  • Fachfrau/Fachmann Betreuung
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit
  • Koch
  • Kauffrau
  • Informatiker
  • Fachfrau Hotellerie/Hauswirtschaft
  • Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales (AGS)
     

Übrigens: Praktikantinnen, Praktikanten, Quer- und Wiedereinsteiger und -einsteigerinnen sind herzlich willkommen. 

Auf dem Bild fehlen die Lernenden, die in ihre Zweitausbildung gestartet sind.

Sturzballett, ein starkes Stück: Armando Bay zwischen Bühne und Alltag

Das Sturzballett, 2022 von Fanny Zihlmann und Daniel Korber gegründet, vereint Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu inklusivem Tanz-, Theater- und Musiktheater. Armando Bay, Künstler und Klient der SSBL, spielte dort in «Falling in Life» und zuletzt in «Das letzte Einhorn», seinem bisher grössten Erfolg.

Bei der SSBL auf dem beruflichen Sprungbrett

Stefanie Von Rotz (27) hat ihre Zweitausbildung zur Fachfrau Betreuung (FaBe) im August 2024 bei der SSBL gestartet. Die gelernte Schreinerin erfüllt sich den Wunsch der Zweitausbildung nach einem Arbeitsunfall in ihrem Beruf als Schreinerin.

FCL zu Besuch in Rathausen

Am 8. Oktober 2025 durfte die SSBL fünf Spieler des FC Luzern zu einer intimen Autogrammstunde begrüssen.

SSBL an den SwissSkills 2025: Mit Herz, Kompetenz und Berufsstolz

Laura Schönenberg hat die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben an den SwissSkills 2025 vertreten.

Spendengelder ermöglichen neue Umgebung in Knutwil

Dank grosszügiger Spenden und viel Engagement konnte die Umgebung des Wohnhauses Moos in Knutwil umfassend neugestaltet und aufgewertet werden.

Sackstark! Joël Ris schiesst Lugano aus dem Cup

Es ist eine Sensation! SSBL Mitarbeiter Joël versenkt das Leder souverän und schreibt Chamer Fussballgeschichte.

31 Lernende starten mit ihrer Ausbildung

Mit einem grossen Angebot an Ausbildungsplätzen in der Grund- wie auch in der Tertiärausbildung sorgt die SSBL für den Nachwuchs von qualifizierten Fachkräften in Betreuungs, aber auch weiteren Berufen.

Klientinnen und Klienten arbeiten im Helferteam von Luzern Live mit

Die Organisatoren von Luzern Live haben bereits zum zweiten Mal Klientinnen und Klienten der SSBL mit ihren Betreuungspersonen in ihrem Helferteam inkludiert.

KONTAKT | HAUPTSITZ

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben
Rathausen 2 | 6032 Emmen
T 041 269 35 00 |  

Seiten-Ende, nach oben springen