FCL zu Besuch in Rathausen
Am 8. Oktober 2025 durfte die SSBL fünf Spieler des FC Luzern zu einer intimen Autogrammstunde begrüssen.
27 Lernende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen für ihr Berufsleben viel Erfolg und Zufriedenheit.
Die SSBL ist eine Nachwuchsschmiede und bildet aktuell 88 Lernende in verschiedenen Berufen aus.
Wir sind an der ZEBI 2025 vom 6. bis 9. November vertreten und freuen uns auf den Besuch vieler interessierter Berufseinsteigerinnen und -einsteiger. Oder möchtest du dich umorientieren und ziehst eine zweite Ausbildung in Betracht? Dann lass dich in der Halle 2 am Stand A2002 von unseren Ausbildungsprofis beraten.
Assistenz Gesundheit und Soziales EBA:
Janik Beck, Nina Fischer, Azeb Haile, Anastasija Jovanovic, Alya Maiocchi, Solyana Mehansho, Erisa Ramaj, Albion Redjepi, Henriette Rudolph und Vanessa Tairi
Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ:
Chiara Chece, David Coronel, Rahel Halefe, Laila Hodel, Flavia Ineichen, Daniel Majer, Maryam Massaaf, Felicia Nwabufo und Laura Schönenberg
Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ mit Nachholbildung:
Merita Hyka, Stephanie Kohler, Dorothee Rauch, Sabine Schomberg und Paola Tariello
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ mit Nachholbildung:
Milete Tekle
Kauffrau EFZ Profil E:
Noelle Donzé
Hauswirtschaftspraktikerin EBA:
Edonita Berisha
Koch EFZ:
Misgina Okubu
Mehr Informationen zu unseren Lehrstellen findest du hier:
Mehrmals pro Jahr bieten wir Schnuppertage in folgenden Berufen an:
Du erhältst die Möglichkeit, während zwei Tagen deinen Wunschberuf und die SSBL kennenzulernen. Die Schnuppertage finden an folgenden Daten statt:
SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben
Rathausen 2 | 6032 Emmen
T 041 269 35 00 |