Zum Inhalt der Seite springen
SSBL Logo

Lehrabschlüsse 2025 – wir sind stolz auf euch!

Aktuelles

27 Lernende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen für ihr Berufsleben viel Erfolg und Zufriedenheit.

Die SSBL ist eine Nachwuchsschmiede und bildet aktuell 88 Lernende in verschiedenen Berufen aus.

Wir sind an der ZEBI 2025 vom 6. bis 9. November vertreten und freuen uns auf den Besuch vieler interessierter Berufseinsteigerinnen und -einsteiger. Oder möchtest du dich umorientieren und ziehst eine zweite Ausbildung in Betracht? Dann lass dich in der Halle 2 am Stand A2002 von unseren Ausbildungsprofis beraten. 

 

Herzliche Gratulation
 

Assistenz Gesundheit und Soziales EBA:
Janik Beck, Nina Fischer, Azeb Haile, Anastasija Jovanovic, Alya Maiocchi, Solyana Mehansho, Erisa Ramaj, Albion Redjepi, Henriette Rudolph und Vanessa Tairi

Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ:
Chiara Chece, David Coronel, Rahel Halefe, Laila Hodel, Flavia Ineichen, Daniel Majer, Maryam Massaaf, Felicia Nwabufo und Laura Schönenberg

Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ mit Nachholbildung:
Merita Hyka, Stephanie Kohler, Dorothee Rauch, Sabine Schomberg und Paola Tariello

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ mit Nachholbildung:
Milete Tekle

Kauffrau EFZ Profil E:
Noelle Donzé

Hauswirtschaftspraktikerin EBA:
Edonita Berisha

Koch EFZ:
Misgina Okubu

 

Mehr Informationen zu unseren Lehrstellen findest du hier:

zu unseren Lehrstellen

 

 

Schnuppertage

Mehrmals pro Jahr bieten wir Schnuppertage in folgenden Berufen an:

  • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
  • Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ und EBA
  • Fachfrau/Fachmann Hotellerie – Hauswirtschaft EFZ
  • Praktiker/-in Hotellerie – Hauswirtschaft EBA
  • Koch/Köchin EFZ
  • Küchenangestellte/-r EBA
  • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  • Unterhaltspraktiker/-in EBA


Du erhältst die Möglichkeit, während zwei Tagen deinen Wunschberuf und die SSBL kennenzulernen. Die Schnuppertage finden an folgenden Daten statt:

  • 16. und 17. September 2025
  • 19. und 20. November 2025

 

zu den Details

FCL zu Besuch in Rathausen

Am 8. Oktober 2025 durfte die SSBL fünf Spieler des FC Luzern zu einer intimen Autogrammstunde begrüssen.

SSBL an den SwissSkills 2025: Mit Herz, Kompetenz und Berufsstolz

Laura Schönenberg hat die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben an den SwissSkills 2025 vertreten.

Spendengelder ermöglichen neue Umgebung in Knutwil

Dank grosszügiger Spenden und viel Engagement konnte die Umgebung des Wohnhauses Moos in Knutwil umfassend neugestaltet und aufgewertet werden.

Sackstark! Joël Ris schiesst Lugano aus dem Cup

Es ist eine Sensation! SSBL Mitarbeiter Joël versenkt das Leder souverän und schreibt Chamer Fussballgeschichte.

31 Lernende starten mit ihrer Ausbildung

Mit einem grossen Angebot an Ausbildungsplätzen in der Grund- wie auch in der Tertiärausbildung sorgt die SSBL für den Nachwuchs von qualifizierten Fachkräften in Betreuungs, aber auch weiteren Berufen.

Klientinnen und Klienten arbeiten im Helferteam von Luzern Live mit

Die Organisatoren von Luzern Live haben bereits zum zweiten Mal Klientinnen und Klienten der SSBL mit ihren Betreuungspersonen in ihrem Helferteam inkludiert.

Lehrabschlüsse 2025 – wir sind stolz auf euch!

27 Lernende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen für ihr Berufsleben viel Erfolg und Zufriedenheit.

Die SSBL ist eine Nachwuchsschmiede und bildet aktuell 88 Lernende in verschiedenen Berufen aus.

Die Schürmanns; eine grenzenlose Familiengeschichte

Irmgard, Mitarbeiterin in der SSBL-Restauration, schreibt zusammen mit ihrem Mann Erich seit 43 Jahren an einer Familiengeschichte, deren Kitt aus Fröhlichkeit und Lebensfreude besteht, trotz vieler Herausforderungen.

KONTAKT | HAUPTSITZ

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben
Rathausen 2 | 6032 Emmen
T 041 269 35 00 |  

Seiten-Ende, nach oben springen