Kunstausstellung «Kunst. Selbst. Bestimmt.»
KUNST wird gross geschrieben
Die Ausstellung vom 30. August bis 31. Oktober 2025 stellt die Kunst in den Mittelpunkt – und die Menschen, die sie erschaffen.
Die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben lädt vom 22. bis 24. November 2024 die Bevölkerung zu ihrem traditionellen Adventsmarkt in Rathausen ein. Alle jene, die wunderschöne Weihnachtskränze und Gestecke lieben und sich weihnachtlich auf die Adventszeit einstimmen wollen, dürfen sich auf einen tollen Adventsmarkt mit Samichlaus und Esel, Lebkuchenverzieren und Kerzenziehen freuen.
Die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben fördert den Austausch mit der Bevölkerung und öffnet zu diesem Zweck die Tore für ihren traditionellen Adventsmarkt auf dem Klosterareal in Rathausen. Klientinnen und Klienten, Nachbarn, Freunde, Bekannte und Interessierte sind eingeladen, der Tradition zu folgen und vom 22. bis 24. November 2024 einen weihnächtlichen Abstecher nach Rathausen zu machen.
Während drei Tagen ist quasi die ganze SSBL-Belegschaft in Rathausen auf den Beinen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen in die Gastgeberrolle und präsentieren Weihnächtliches in den verschiedenen Ateliers, dem SSBL-Geschenkshop, an den Marktständen, in der Gastronomie oder der Gärtnerei mit den liebevoll gestalteten Adventsgestecken. Diese haben aufgrund des unter dem Jahr durch die Klientinnen und Klienten gesuchten Dekomaterials eine besonders weihnächtliche Note. Externe regionale Standbetreiber ergänzen und bereichern das Angebot.
«Der Adventsmarkt stärkt den Dialog zwischen Klientinnen und Klienten, Freunden, Bekannten und interessierten Gästen und unterstützt die SSBL in ihrem Bestreben nach mehr Teilhabe für die Klientinnen und Klienten in der Gesellschaft», sagt Walter Dellenbach, Vorsitzender der Geschäftsleitung.
Das Angebot am Adventsmarkt ist gross: Adventsausstellung in der SSBL Klostergärtnerei, Raku-Brand-Atelier, Lebkuchen verzieren, kostenlose Karussellfahrten, Marktstände mit viel weihnächtlichem Flair, Samichlaus-Besuch mit Eseli oder Märchenzauber im Kloster – es hat für jeden und jede etwas. Für das kulinarische Wohl sorgt die Küchencrew des Restaurants pro nobis mit einer vielfältigen Menükarte – Lebkuchen mit Rahm oder Käseschnitte inbegriffen. Zur Rarität gehört der SSBL-Klosterwein, der aufgrund grosser Nachfrage bereits ausverkauft, jedoch im Restaurant pro nobis noch im Angebot ist. Klientinnen und Klienten arbeiten jeweils bei der Weinlese und Etikettierung der Weinflaschen mit. Es ist eines von vielen Inklusionsprojekten in der SSBL.
Die SSBL setzt sich dafür ein, bei Menschen mit Behinderung Selbstbestimmung, Wahlfreiheit und Teilhabe in der Gesellschaft zu fördern und ihnen die bestmögliche Lebensqualität zu bieten.
SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben
Rathausen 2 | 6032 Emmen
T 041 269 35 00 |