Zum Inhalt der Seite springen
SSBL Logo

SSBL eröffnet die Adventszeit mit grossem Adventsmarkt

Veranstaltungen

Die SSBL lädt vom 21. bis 23. November 2025 die Bevölkerung zu ihrem traditionellen Adventsmarkt in Rathausen ein. Alle jene, die wunderschöne Weihnachtskränze und Gestecke lieben und sich weihnachtlich auf die Adventszeit einstimmen wollen, dürfen sich auf einen tollen Adventsmarkt mit Samichlaus und Esel, Lebkuchenverzieren und Kerzenziehen freuen.

Die SSBL präsentiert einzigartige Geschenkartikel, an denen Klientinnen und Klienten mitgearbeitet haben. In der GALERIE IM KLOSTER RATHAUSEN können Bilder aus der Dessin 2025 besichtigt werden und der weihnachtlich illuminierte Skulpturenweg birgt weitere Kunstwerke.

 

 

Weihnachtsstimmung in Rathausen

 
FREITAG, 21. NOVEMBER 2025 | 15:00 – 19:30 UHR

15:00 Uhr
Eröffnung Adventsmarkt 2025 mit der SSBL Musigbänd in der Klosterkirche

Adventsausstellung in der SSBL Klostergärtnerei, Marktstände, Kerzenziehen und GRATIS Karussellbetrieb

 
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 2025 | 11:30 – 18:00 UHR

Adventsausstellung in der SSBL Klostergärtnerei, Marktstände, Kreativ-Ateliers und GRATIS Karussellbetrieb

12:00 – 15:00 Uhr
Adventsbasteln
mit der Kinderkrippe Bienehuus (Teilnahme in Begleitung einer Bezugsperson)

15:00 Uhr
Besuch vom Samichlaus mit seinem Eseli

 

SONNTAG, 23. NOVEMBER 2025 | 11:00 – 16:00 UHR

Adventsausstellung in der SSBL Klostergärtnerei, Marktstände, Kreativ-Ateliers und GRATIS Karussellbetrieb

13:00 Uhr
Besuch vom Samichlaus mit seinem Eseli

14:30 Uhr
Brass-Chliformation «Biiswend»

15:00 Uhr
SSBL Musigbänd
mit «Biiswend» in der Klosterkirche

Regionale Marktstände
  • SSBL Geschenkshop
  • LaLeona – Schmuckkreationen
  • Hof Vogelsang Ebikon
  • Gedrechselte Gebrauchsartikel
  • Gschänk-Chörbli – für Babies
  • SpielFam GmbH
  • Stiftung Behindertenbetriebe Uri
  • Marroni, gebrannte Mandeln und Magenbrot
  • SSBL Glühweinstand – die Geschäftsleitung informiert über die SSBL
Kreativ-Ateliers
  • Raku Brand – Keramikrohlinge bemalen
    und brennen

  • Kerzenziehen
  • Lebkuchen verzieren
Feines aus der SSBL Küche

Öffnungszeiten Restaurant pro nobis
Freitag 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag 11:30 – 18:30 Uhr
Sonntag 11:00 – 16:30 Uhr

Öffnungszeiten SSBL Lädeli
Freitag 9:00 – 19:30 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr

FCL zu Besuch in Rathausen

Am 8. Oktober 2025 durfte die SSBL fünf Spieler des FC Luzern zu einer intimen Autogrammstunde begrüssen.

SSBL an den SwissSkills 2025: Mit Herz, Kompetenz und Berufsstolz

Laura Schönenberg hat die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben an den SwissSkills 2025 vertreten.

Spendengelder ermöglichen neue Umgebung in Knutwil

Dank grosszügiger Spenden und viel Engagement konnte die Umgebung des Wohnhauses Moos in Knutwil umfassend neugestaltet und aufgewertet werden.

Sackstark! Joël Ris schiesst Lugano aus dem Cup

Es ist eine Sensation! SSBL Mitarbeiter Joël versenkt das Leder souverän und schreibt Chamer Fussballgeschichte.

31 Lernende starten mit ihrer Ausbildung

Mit einem grossen Angebot an Ausbildungsplätzen in der Grund- wie auch in der Tertiärausbildung sorgt die SSBL für den Nachwuchs von qualifizierten Fachkräften in Betreuungs, aber auch weiteren Berufen.

Klientinnen und Klienten arbeiten im Helferteam von Luzern Live mit

Die Organisatoren von Luzern Live haben bereits zum zweiten Mal Klientinnen und Klienten der SSBL mit ihren Betreuungspersonen in ihrem Helferteam inkludiert.

Lehrabschlüsse 2025 – wir sind stolz auf euch!

27 Lernende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen für ihr Berufsleben viel Erfolg und Zufriedenheit.

Die SSBL ist eine Nachwuchsschmiede und bildet aktuell 88 Lernende in verschiedenen Berufen aus.

Die Schürmanns; eine grenzenlose Familiengeschichte

Irmgard, Mitarbeiterin in der SSBL-Restauration, schreibt zusammen mit ihrem Mann Erich seit 43 Jahren an einer Familiengeschichte, deren Kitt aus Fröhlichkeit und Lebensfreude besteht, trotz vieler Herausforderungen.

KONTAKT | HAUPTSITZ

SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben
Rathausen 2 | 6032 Emmen
T 041 269 35 00 |  

Seiten-Ende, nach oben springen