Agogischer Mehrwert für unsere Klientinnen und Klienten
Die Einmaligkeit dieses Projektes liegt darin, dass Menschen mit einer schweren kognitiven und mehrfachen Behinderung die Möglichkeit erhalten, Erfahrungen im ersten Arbeitsmarkt zu sammeln.
Im Rahmen dieses Projektes soll ein neues Angebot zur Mitarbeit ausserhalb der Atelierstruktur geschaffen werden und die Motivation zur Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt. Die Klientinnen und Klienten sollen unter Anleitung möglichst selbständig arbeiten, mit den Mitarbeitenden der Abteilungen interagieren und sich als Teil der Wertschöpfungskette wahrnehmen. Sie profitieren dabei von grösstmöglicher Selbständigkeit in einem geschützten Rahmen, einer Erweiterung ihres Sozialraums durch zusätzliche Teilhabe und Integration.
Durch die Mitarbeit in anderen SSBL-internen Abteilungen erweitern unsere Klientinnen und Klienten Ihre praktischen Fähigkeiten für den Alltag. Es schafft neue Lernfelder und stärkt das Selbstbewusstsein.
2021 | Anpflanzung |
2023 | Erste Ernte für Traubenkonfitüre |
2023 | Zweite Ernte für die Vinifizierung oder auch Weinbereitung genannt |
2024 | Erste Ernte für den Verkauf |
ab 2025 | Abfüllung Ernte 2024, Versand und Verkauf des ersten Weines |
Laufzeiten der Patenschaft
- Drei Jahre 2024–2026 (Abgabe der Weinflasche erfolgt jeweils im Folgejahr) für CHF 300.–
- Fünf Jahre 2024–2028 (Abgabe der Weinflasche erfolgt jeweils im Folgejahr) für CHF 500.–
- Zehn Jahre 2024–2033 (Abgabe der Weinflasche erfolgt jeweils im Folgejahr) für CHF 1000.–
Die Rebenpatin, der Rebenpate profitiert jährlich von …
- der hautnahen «Wümmete» inklusive Apéro mit Klientinnen und Klienten.
- einer Einladung zur Probedegustation ab 2024.
- einer Flasche Wein pro Jahr.
- der Zustellung unseres Magazins «z'mitts drin».

Downloads
Mehrwert schenken – Rebenpatenschaft Klosterwein Rathausen
Ihre Rebenpatenschaft von mindestens drei Jahren ermöglicht uns, die naturnahe Projekte zu fördern. So tragen Sie auch zum Erhalt des Kulturgutes in Rathausen bei.
Sie haben die Auswahl von einer drei-, fünf- oder zehnjahres Rebenpatenschaft. Bitte wählen Sie im online Formular die gewünschte «Laufzeit» aus. Alternativ können Sie auch den QR-Einzahlungsschein verwenden.