SSBL Mädchen mit Betreuerin beim Spielen | © copyright by jutta vogel

Damit Kinder mit Behinderung weiterhin bedürfnisgerecht betreut werden

Zurzeit finden dort 21 Kleinkinder bis sechs Jahre einen Wohn- oder Tagesplatz. Darin sind auch Entlastungsplätze für Wochenenden und mehrere Tage sowie Ferienplätze eingeschlossen. Die betroffenen Familien schätzen das Entlastungsangebot ausserordentlich, weil sie ab und zu Zeit für sich selbst, aber auch für die Geschwisterkinder bekommen. Die Kinder erhalten bedürfnisgerechte heilpädagogische Einzelförderung, individuelle Spezialtherapien, medizinische Pflege oder pädiatrischpalliativ-Betreuung. Das Angebot des Heilpädagogischen Kinderhauses Weidmatt ist in dieser Form einmalig in der ganzen Zentralschweiz.

Es ist kein Kinderspiel, das Kinderhaus auf diesem Niveau zu betreiben: Durch veränderte ambulante Angebote mit heilpädagogischer Früherziehung, Kita plus oder Kinderspitex werden im Heilpädagogischen Kinderhaus Weidmatt heute ausschliesslich Kinder aufgenommen, die sehr oft eine 1:1-Betreuung oder 1:2-Betreuung beanspruchen, teilweise sogar rund um die Uhr. Jedes der Kinder hat eine schwere mehrfache Behinderung und die Diagnosen sind sehr unterschiedlich. Dies führt zu speziellen Leistungen wie künstlicher Ernährung (PEG Sonde), künstlicher Öffnung an der Luftröhre (Tracheostoma), dauerhafter künstlicher Abfluss des Hirnwassers mittels Schlauch direkt in den Magen (Liquorshunt) und vielem mehr. Auch wenn die Betriebskosten und der Personalbestand auf das absolut Notwendige reduziert wurden, ist die liebevolle und professionelle Betreuung gewährleistet.

Die ungedeckten Kosten 2023 für die Spezialbedürfnisse dieser Kinder müssen durch Spendengelder finanziert werden. Die finanziellen Polster der Stiftung wurden durch die Verluste in den Vorjahren bereits aufgebraucht. Insgesamt benötigt das Kinderhaus Weidmatt für die speziellen Bedürfnisse der betreuten Kinder im Jahr 2023 Spenden in der Höhe von mindestens 500’000 Franken.

Kinderhaus Weidmatt - Spielplatz | © Corinne Glanzmann