Kinderhaus Weidmatt - Spielplatz | © Corinne Glanzmann

Einfach. Der Anmeldeprozess.

Sie suchen einen stationären, ambulanten oder temporären Betreuungsplatz? Die Anfrage erfolgt direkt durch die Eltern, involvierte Fachpersonen oder Behördenvertreter.
 

1 - Anfrage

Melden Sie sich mit untenstehendem Formular oder per Telefon bei Incilay Kilic.

2 - Erstabklärung

Ihre Bedürfnisse (pflegerische/medizinische/pädagogische Betreuung, Aufenthaltsrhythmus etc.) werden telefonisch geklärt. Dabei nehmen wir Rücksicht auf die Dringlichkeit, die vorhandenen Ressourcen (Platzangebot und Personal) und eine adäquate Platzierung des Kindes in eine passende Wohngruppe.

Weiterempfehlung: Bei einer Absage empfehlen wir Ihnen geeignete Institutionen für Ihr Kind.

3 - Erstgespräch

Sie lernen die Fachpersonen und die modernen Räumlichkeiten der Wohngruppe kennen. Zudem besprechen wir mit Ihnen die individuellen Anliegen und das weitere Vorgehen.

4 - Anmeldung

Jetzt liegt der Entscheid bei Ihnen, ob das Heilpädagogische Kinderhaus Weidmatt die richtige Institution für Ihr Kind ist.

SSBL Portrait Incilay Kilic | © copyright by jutta vogel

Ihre Ansprechperson

Incilay Kilic
Leitung Angebots-
beratung und Aufnahme

041 269 37 38
incilay.kilic@ssbl.ch
 

Aktuell haben wir freie Plätze.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für mehr Informationen.
 

Notfall

Eine Notaufnahme ist innerhalb von 24 Stunden möglich.
Notfalltelefonnummer:
T 041 269 47 27
 

Anmelde-PDF

Diese Formular entält alle
nötigen Informationen, sowie das Anmeldeformular zum Ausfüllen:

Anmelde-Paket

Formular Anfrage


                      Kosten

                      Ein Grossteil der Kosten wird von den Gemeinden und Kantonen übernommen. Diese Kostenbeteiligung ist kantonal unterschiedlich geregelt. Gerne geben wir Ihnen persönlich Auskunft über die Höhe Ihres Elternbeitrags. 
                       

                      Kostenbeteiligungsordnung

                      Die je nach Angebot geltende Kostenbeteiligungsordnung der SSBL für Wohnplätze oder Tagesplätze bildet die Grundlage für die Rechnungsstellung der so genannten Selbstzahlerbeiträge (Kostgeld bzw. Tagestaxe) an die Vertretung. Gedeckt sind diese Leistungen durch IV-Rente, Ergänzungsleistung und Hilflosenentschädigung.

                      Kostenbeteiligungsordnung Wohnplatz Weidmatt (PDF)