In einer Wohngemeinschaft leben durchschnittlich acht Personen zusammen. Sie finden bei der SSBL ein Zuhause, auf Wunsch bis an ihr Lebensende.
Die SSBL bietet drei verschiedene Wohnformen an. Damit wollen wir für jede Bewohnerin und jeden Bewohner eine möglichst hohe Lebensqualität erreichen:
Standardwohngruppe
Die Wohngruppen sind durchmischt nach Alter, Geschlecht, Behinderungsart, Mobilität, Kommunikationsmöglichkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und Betreuungsintensität.
Pflegeschwerpunkt
In diesen Wohngruppen werden Personen mit hohem Pflegebedarf professionell begleitet und betreut.
Intensivbetreuung
In der Wohngruppe Intensivbetreuung werden Menschen mit stark herausforderndem Verhalten betreut. Nebst einer geistigen Behinderung sind sie oft von zusätzlich psychischen Störungen betroffen.
Abteilung West
Die Institutionen 2-7 werden durch die sogenannte Abteilung West ergänzt, in der sich verschiedene Teams um die Bereiche Pflege, Ausbildung und Nachtwache kümmern.
Die steigende Lebenserwartung betrifft auch Bewohnerinnen und Bewohner der SSBL. Oft sind die betreuten Personen von einem verfrüht einsetzenden Alterungsprozess betroffen. Sie werden dadurch in gewissen Bereichen früher pflege-
bedürftig. Durch die spezialisierten Wohnangebote ist es möglich, den Betreuten einen adäquaten Lebensplatz zu bieten, der auf wechselnde Lebensbedingungen Rücksicht nimmt.
In allen Wohngruppen werden Freizeit und Ferien zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gestaltet; entsprechend ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten und den Ressourcen der Wohngruppe. Ferien- und Freizeitangebote müssen durch Spenden finanziert werden.
Weiterempfehlen